Food in Belgium

Belgisches Essen – Antwerpen (Special)

Antwerpen verbindet klassische flämische Architektur, mit einem Schuss Mode, jede Menge Hafenflair und natürlich vorzügliche belgische Küche.
Wer auf dem Grote Markt steht, fühlt sich sofort in Belgien angekommen. Das gleiche gilt für die kulinarischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und so hat Foodseeing ein Sightseeing Programm parat, das viele Spezialitäten der größten City Flanderns abdeckt.
Ohne Pralinen geht in Belgien erstmal nichts. Klassisch gute Versionen bietet der Chocolatier Burie, der sogar sehr leckere Schokoladendiamanten verkauft, passend für den größten Diamanten Umschlagplatz der Welt. Den Kopf voller, teilweise schräger, Ideen hat Dominique Persoone. In seiner Cocolate Line Filiale gibt es verrückte Einfälle zu kaufen, wie den Schoko Lippenstift, Schokopillen oder gar den Chocolate Shooter.
Also endlich mal ein Erlebnis für die Nase, dass legal ist.

Auch Kaffeefreunde kommen voll auf ihre Kosten. Etwa prunkvoll im Bahnhof von Antwerpen, der überhaupt wie eine Kathedrale wirkt. Im Café Royal kann dort stilecht eine Wiener Melanie genossen werden. Oder wer es moderner mag, ein süßer Flat White im Caffee Mundi, nahe dem Grote Mart, ist ein Besuch wert.

Waffelfreunde werden im Smallest Waffle Shop in the World glücklich. Köstliche Lütticher Waffeln für nur 2,50 € werden in die Hand gedrückt.
Eine tolle heiße Schokolade zum selbst zusammenstellen gibt es wiederum bei Quetzal.

Natürlich dürfen auch die flämischen Spezialitäten nicht fehlen. Der Arme Duivel stellt hinreißende Käsekroketten her, großartig ergänzt mit einem köstlichem Duvel Bier. Und schließlich echte Gourmet-Pommes offeriert der ehemalige drei Sterne Koch Sergio Herman. Mit seinem preisgekrönten the Jane bevölkert er schon erfolgreich die Stadt. Im Frites Atelier geht es um den belgischen Lieblingssnack. In unserem Fall eine leckere Kimchi Variante mit asiatischer Soße und griechischem Jogurt für nur 6,50 €. Gourmet geht also auch bei Pommes.
In Antwerpen soll keiner hungrig nach Hause gehen. Die Stadt an der Schelde hat noch endlos mehr zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.